FEATHERLIKE

Rock Musik in Deutschland

Rockmusik gehört zu den beliebtesten Musikstilen. Sie ist weit verbreitet und wird häufig mit amerikanischen Bands in Verbindung gebracht.

Rockmusik wird stets in einer Band gespielt. Immer vorhanden sind ein Gitarrist, ein Schlagzeuger, ein Bassist und ein Sänger. Manchmal übernimmt einer der Instrumentalisten die Gesangsfunktion.

Die Texte in der Rockmusik sind häufig auf Englisch. Es gibt sie aber auch in Landessprache.

Im Deutschen wird Rockmusik in die folgenden Kategorien aufgeteilt: Alternative Rock, Metal-Rock, Punk Rock, Hard Rock und Neue Deutsche Welle Rock.

Der Lärmpegel im Bereich der Rockmusik ist meistens etwas höher. Die Musik ist nicht stark abgebunden, sondern wirkt meist in voller Stärke auf den Zuhörer.

Es gibt bekannte Musikstücke und Eigenkompositionen, die die Bands spielen.

Kölschrock - Niedeckens BAP

29 Jul 2021

Die Band um Wolfgang Niedecken wählte 1976 den Namen BAP, was im Kölner Dialekt "Papa" heißt. So wurde Niedecken genannt, der schon immer die Geschicke der Band lenkte. Heute spielt er mit wechselnder Musikerbelegschaft unter der Bezeichnung Niedeckens BAP. Hier kann man Rockmusik vom Feinsten hören - in Kölscher Mundart.


Deutschrocker Peter Maffay

5 Mar 2019

Unter dem Begriff „Deutschrock“ versteht man schlicht Rockmusik mit deutschen Texten. Ein bekannter Vertreter dieses Genres ist zum Beispiel Peter Maffay, der seine Kariere als Schlagersänger begann, sich dann aber immer mehr der Rockmusik zuwandte. Mit 17 Top-Plätzen in den Albumcharts ist er zugleich einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands.

Rockmusik und Rechtsextemismus

3 Feb 2019

Rockmusik ist prinzipiell für alle, die Musik mögen. Doch gerade in Deutschland gibt es immer wieder Bands, die in Verbindung mit der rechtsextremen Szene gebracht werden. Beispiele hierfür sind zum Beispiel die Bands Böhse Onkelz oder in jüngster Zeit Frei.Wild.
Diese Bands selbst widersprechen der politischen Positionierung aber klar.